Logo
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Menü

  • Diagnose und Behandlung
    • Diagnosemöglichkeiten
    • Behandlungsmethoden
    • Behandlungsablauf
    • Praxis und Team
      • Philosophie
      • Unsere Ärzte
      • Standort Leipzig
        • Sprechzeiten / Kontakt / Anfahrt
        • Das Team Leipzig
        • Rundgang Leipzig
      • Standort Chemnitz
        • Sprechzeiten / Kontakt / Anfahrt
        • Das Team Chemnitz
        • Rundgang Chemnitz
      • Stellenangebote
      • Kooperationspartner
    • Behandlungskosten
      • Förderung von Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung in Sachsen
  • Informationen und Service
    • Aktuelles
    • Downloadbereich
    • Termine
    • Lexikon
    • Häufig gestellte Fragen
    • Interessante Links
    • Literaturempfehlungen
    • Gesetzliche Bestimmungen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Leipzig: 0341-14 12 00

Chemnitz: 0371-50 34 980

7. November 2022

Deutsches IVF-Register- Informationen für Patienten

Neu: Die Sonderausgabe mit den Behandlungszahlen aus dem Jahr 2021 und der Geburtenstatistik der Behandlungen von 2020

mehr…
5. Juli 2022

Kinderwunsch und keinen Partner?

Nehmen Sie Ihr Recht auf Fortpflanzung und Familiengründung wahr, wir helfen Ihnen.

mehr…
23. Juli 2021

Kostenübernahme für die Kryokonservierung von Keimzellen im Rahmen des Fertilitätserhaltes

Krebspatienten und Patienten mit anderen keimzellschädigenden Therapien verlieren mitunter ihre Fruchtbarkeit. Damit sie später trotzdem einmal Kinder bekommen können, bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen ab 1. Juli 2021 Maßnahmen zum Einfrieren und Lagern von Eizellen oder Spermien.

mehr…
21. Juli 2021

Video-Sprechstunde-ihre direkte Verbindung zu uns

Mit der Videosprechstunde möchten wir Ihnen eine Möglichkeit geben, mit Ihrem behandelndem Arzt zeitsparend und kurzfristig per Videosprechstunde in direkten Kontakt zu treten

mehr…
18. März 2020

Aktuelle Hinweise zum Coronavirus – Informationen für Schwangere und ihr ungeborenes Kind

Verschiedenen Institutionen  und Fachgesellschaften  geben Informationen und Empfehlungen zu Risiken des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) für Schwangere und den Umgang in der Familie Hier finden Sie Links und weiterführende Informationen und Empfehlungen zu Covid-19 und Schwangerschaft und Kinderwunsch  https://www.dggg.de/news/covid-19-kreisssaalempfehlungen-der-dggg-faq-   fuer-schwangere-und-weitere-informationen-1192/ https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html  https://www.infektionsschutz.de/cv/  https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/

mehr…
16. Januar 2019

Künstliche Befruchtung erhöht Geburtsrisiken nicht

Anders als bisher geglaubt erhöht eine künstliche Befruchtung nicht das Risiko einer Frühgeburt oder von niedrigem Geburtsgewicht. Paare mit unerfülltem Kinderwunsch können davon unbelastet über eine Behandlung entscheiden. PRESSEMITTEILUNG des Max-Planck-Instituts für Demographische Forschung Rostock Rostock. Wer Schwierigkeiten mit der natürlichen Empfängnis hat, und eine künstliche Befruchtung erwog, musste bisher befürchten, dadurch seinem Baby zu schaden. […]

mehr…
1. Januar 2019

Die Neuregelung der Förderung vom Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung durch den Freistadt Sachsen ist seit 1.1.2019 in Kraft

Zuwendungszweck sind Maßnahmen der künstlichen Befruchtung einschließlich der dafür notwendigen Medikamente. Als künstliche Befruchtung wird die ärztliche Hilfe zur Erfüllung des Kinderwunsches eines Paares durch medizinische Hilfen und Techniken bezeichnet, wenn nicht zu erwarten ist, dass dieser Kinderwunsch auf natürlichem Weg erfüllt werden kann. Die Zuwendung wird als Ergänzung zu den Leistungen der Krankenkassen gewährt. […]

mehr…
8. Mai 2017

Langzeituntersuchungen von Kindern nach einer ICSI

Hormonwerte von nach ICSI geborenen Frauen und Männern Die im Rahmen der Kinderwunschbehandlungen angewandten Methoden werden regelmäßig qualitätssichernden Untersuchungen unterzogen. Langzeituntersuchungen von Kindern, die  nach einer ICSI geboren wurden, stehen seit langem im Interesse der Fachwelt und der Betroffenen. Da die erste Geburt nach ICSI 1992 mittlerweile bereits einige Jahre zurück liegt, erreichen zunehmend mehr Jugendliche das reproduktive Alter, […]

mehr…
20. Juni 2016

Förderprogramm ab 1. Juli 2016 auch für unverheiratete Paare aus Sachsen

Ab dem 1. Juli können auch unverheiratete heterosexuelle Paare eine Förderung für die Kinderwunschbehandlung vom Freistaat erhalten. Sozialministerin Barbara Klepsch kommentierte den Beschluss der Staatsregierung mit den Worten: „Ein unerfüllter Kinderwunsch ist eine große Belastung für alle Paare, egal welchen Familienstand diese haben“, Durch die Änderung der Richtlinie kommen die betroffenen Paare auch in den Genuss […]

mehr…
27. April 2016

Nun auch für unsere Patienten: Förderung von Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung durch den Freistaat Thüringen

Bei ungewollter Kinderlosigkeit unterstützt der Freistaat Thüringen jetzt auch unverheiratete Paare und die Behandlung in Kinderwunschzentren außerhalb von Thüringen. Dazu hat das zuständige Ministerium eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht. Die neue, rückwirkend ab Januar 2016 geltende Richtlinie, ersetzt die Förderrichtlinie von 2013. Ansprechpartner für Patienten ist die Stiftung FamilienSinn. Über die Begriffe gelangen Sie auf die entsprechenden Internetseiten.  

mehr…

Nächste Seite »

  • Aktuelles
  • Downloadbereich
  • Termine
  • Lexikon
  • Häufig gestellte Fragen
  • Interessante Links
  • Literaturempfehlungen
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Diagnose und Behandlung
    • Diagnosemöglichkeiten
    • Behandlungsmethoden
    • Behandlungsablauf
    • Praxis und Team
      • Philosophie
      • Unsere Ärzte
      • Standort Leipzig
        • Sprechzeiten / Kontakt / Anfahrt
        • Das Team Leipzig
        • Rundgang Leipzig
      • Standort Chemnitz
        • Sprechzeiten / Kontakt / Anfahrt
        • Das Team Chemnitz
        • Rundgang Chemnitz
      • Stellenangebote
      • Kooperationspartner
    • Behandlungskosten
      • Förderung von Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung in Sachsen
  • Informationen und Service
    • Aktuelles
    • Downloadbereich
    • Termine
    • Lexikon
    • Häufig gestellte Fragen
    • Interessante Links
    • Literaturempfehlungen
    • Gesetzliche Bestimmungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Kontakt

Kinderwunschzentrum Leipzig-Chemnitz
Goldschmidtstrasse 30
04103 Leipzig
info@ivf-leipzig.de
Tel.: 0341-141200
Fax: 0341-1412081

Kinderwunschzentrum Leipzig-Chemnitz
Jakobikirchplatz 4
09111 Chemnitz
info@ivf-chemnitz.de
Tel.: 0371-5034980
Fax: 0371-50349881